Zeitnahe tagesklinische HNO-Operationen
für Kinder in Niederösterreich
Über Uns
Bei "HNÖ hilft" steht die Förderung einer qualitativ hochwertigen und bedarfsgerechten medizinischen Versorgung für tagesklinische HNO-Operationen bei Kindern im Vordergrund.
Dies betrifft vor allem die häufigsten Eingriffe der pädiatrischen HNO:
die Adenotomie (Entfernung der Rachendachmandel, auch "kindliche Polypen" genannt)
die Parazentese und Paukendrainage (Schnitt im Trommelfell mit ggf. Einlage eines Paukenröhrchens)
3
1
OP Tage
Operierte Patienten






„HNÖ hilft“ schafft eine Plattform, auf der verschiedene Expertisen im Bereich der HNO zur besseren regionalen Versorgung gebündelt wird – zum Wohl unserer jungen Patienten.
Dr. Harald Schlögel, Facharzt HNO
- Schirmherr des Projekts "HNÖ hilft"
- 1. Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer
- Präsident der Ärztekammer für Niederösterreich
„HNÖ hilft“ kann die tagesklinische HNO-Versorgung für Kinder in Niederösterreich spürbar voranbringen – durch klare Strukturen, engagierte Fachärzt:innen und den Willen, lange Wartezeiten endlich zu verkürzen.
Dr. Hannes Brandt, Facharzt HNO
- Obmann
„HNÖ hilft“ gleicht fehlende OP-Kapazitäten aus, damit Kinder gesund aufwachsen – ohne gesundheitliche, soziale oder schulische Nachteile. Unser praxisnahes Projekt ist eine Investition in ihre Zukunft – und in eine gesunde Gesellschaft.
Dr. Dieter Hübl, Facharzt HNO
- Stv. Obmann
Stimmen zum Projekt
Das wollen wir erreichen...
Ein etabliertes Tagesklinisches Zentrum bildet das Herzstück des Projekts. Hier werden die Operationen zeitnah und effizient durchgeführt – getragen von einem engagierten, erfahrenen Team, das Professionalität und Menschlichkeit vereint. Diese wichtige Rolle übernimmt das Landesklinikum Klosterneuburg.
Im Rahmen des Projekts werden die häufigsten notwendigen Eingriffe rasch und unkompliziert durchgeführt – für eine bestmögliche Versorgung ohne lange Wartezeiten
Hand in Hand
Ein eingespieltes Team aus erfahrenen HNO-Ärztinnen und -Ärzten, Anästhesistinnen und Anästhesisten sowie speziell auf Kinder geschultem Pflegepersonal sorgt mit viel Fachwissen und Einfühlungsvermögen für eine hochwertige medizinische Betreuung
Nach einem unkomplizierten und regelgerechten Verlauf können unsere Patientinnen und Patienten bereits wenige Stunden nach dem Eingriff in ihre vertraute Umgebung zurückkehren – gut betreut, bestens versorgt und mit allen wichtigen Informationen für die Nachsorge.